Seite 2 von 2
Re: Information zur Hortus-Eintragung (Bitte lesen)
Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 21:03
von Simbienchen
Hallo Annika Lena,
bitte die beiden Gärten getrennt voneinander anmelden.
Deine beiden Gärten bieten durch ihre Lage ganz besondere Vorraussetzungen um den Fokus auf die besonderen Standort- und Lebensraumansprüche von Pflanzen und Tieren zu konzentrieren. Damit kannst du den jeweiligen Hortus mit besonderen Schwerpunkten gestalten.

Re: Information zur Hortus-Eintragung (Bitte lesen)
Verfasst: Do 22. Feb 2024, 18:22
von Hajo
Hallo Robert,
ich habe mich gestern registriert und heute im Forum "Mein Garten und ich" eingetragen.
Wir sind ja ein Alt-Hortus, übernimmst Du die Daten ( z.B. Wohnort ) für die neue Hortus-Eintragung
aus der alten Karte und Liste oder wo soll ich noch fehlende Infos mitteilen?
Viele Grüße
Hajo
Hortus historical villam
Re: Information zur Hortus-Eintragung (Bitte lesen)
Verfasst: Do 22. Feb 2024, 20:54
von Polarwelt
Hajo hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 18:22
Hallo Robert,
ich habe mich gestern registriert und heute im Forum "Mein Garten und ich" eingetragen.
Wir sind ja ein Alt-Hortus, übernimmst Du die Daten ( z.B. Wohnort ) für die neue Hortus-Eintragung
aus der alten Karte und Liste oder wo soll ich noch fehlende Infos mitteilen?
Viele Grüße
Hajo
Hortus historical villam
Hallo Hajo,
ist erledigt.
Gruß Robert
zur Hortus-Eintragung
Verfasst: Di 29. Jul 2025, 19:06
von Moorhexe86
Hallo, ich möchte auf jedenfall Teil davon sein, seit ich das Buch mir zu Weihnachten selbst gegönnt hab. Ich durfte fest stellen das man nicht nur durch Nabu was lernen kann

. Hab dank der App von NaturaDB auch einige Dinge verändert da doch einige nicht heimisch waren, die auf anderen Gartenseiten angepriesen wurden. Es sieht zwar noch nicht so stark wie bei Markus Gastl aus

aber denke habe es als Frau recht gut hinbekommen….