Seite 2 von 2
Re: Samenwünsche und Tausch-Angebote
Verfasst: Do 5. Jun 2025, 07:54
von Simbienchen
Re: Samenwünsche und Tausch-Angebote
Verfasst: Do 5. Jun 2025, 13:56
von Vollblut-Hortusianer
Simbienchen hat geschrieben: Do 5. Jun 2025, 07:54
Ja, klar...
Mein Wunsch wäre Samen vom
1.) Echten Mädesüß (Filipendula ulmaria)
2.) Dornigem Hauhechel (Ononis spinosa)
3.) Echten Salbei (Salvia officinalis)
Vielleicht fällt mir ja noch was ein
Re: Samenwünsche und Tausch-Angebote
Verfasst: Do 5. Jun 2025, 17:05
von Amarille
Ich meinte echter Salbei sei schon im Paket, die anderen schauen wir mal was wir davon finden.
Re: Samenwünsche und Tausch-Angebote
Verfasst: Do 5. Jun 2025, 17:19
von Simbienchen
Vollblut-Hortusianer hat geschrieben: Do 5. Jun 2025, 13:56
Simbienchen hat geschrieben: Do 5. Jun 2025, 07:54
Ja, klar...
Mein Wunsch wäre Samen vom
1.) Echten Mädesüß (Filipendula ulmaria)
2.) Dornigem Hauhechel (Ononis spinosa)
3.) Echten Salbei (Salvia officinalis)
Vielleicht fällt mir ja noch was ein
Michael ,
das Echte Mädesüß mag es gerne dauerfeucht. Hast du in deinem Garten denn so einen Standort?
Wenn nicht, würde ich dir das Kleine Mädesüß (Filipendula vulgaris) empfehlen, das wächst besser auf trockeneren Böden als andere Mädesüß-Arten. Dazu ist es relativ selten, du trägst damit zu deren Erhalt bei. Du kannst bei Naturadb auf der Karte gucken, ob es gebietstypisch bei dir ist
https://www.naturadb.de/pflanzen/filipendula-vulgaris/
Re: Samenwünsche und Tausch-Angebote
Verfasst: Do 5. Jun 2025, 17:38
von Tidofelder
Vollblut-Hortusianer hat geschrieben: Do 5. Jun 2025, 13:56
Mein Wunsch wäre Samen vom
1.) Echten Mädesüß (Filipendula ulmaria)
Ich kann dir im Herbst wenn die Pflanze in die Winterruhe geht, Ableger schicken. Das Teil wird mir am Standort eh zu groß.
Die Pflanze braucht es aber etwas feucht. Obwohl dieses Jahr steht sie eher trocken, scheint nicht zu stören.
Re: Samenwünsche und Tausch-Angebote
Verfasst: Do 5. Jun 2025, 18:01
von Vollblut-Hortusianer
Simbienchen hat geschrieben: Do 5. Jun 2025, 17:19
Michael ,
das Echte Mädesüß mag es gerne dauerfeucht. Hast du in deinem Garten denn so einen Standort?
Wenn nicht, würde ich dir das Kleine Mädesüß (Filipendula vulgaris) empfehlen, das wächst besser auf trockeneren Böden als andere Mädesüß-Arten. Dazu ist es relativ selten, du trägst damit zu deren Erhalt bei. Du kannst bei Naturadb auf der Karte gucken, ob es gebietstypisch bei dir ist
https://www.naturadb.de/pflanzen/filipendula-vulgaris/
Simone,
ich hatte das Echte Mädesüß im Garten gehabt und ist jedes Jahr neu ausgetrieben.
Es ist richtig groß geworden
Wuchs am Maschendrahtzaun im Gras und vollsonnig.
Also ja so einen feuchten Standort habe ich auch im Garten.
Jetzt hast du mich aber sehr neugierig wegen dem Kleinen Mädesüß (Filipendula vulgaris) gemacht.
An diesem hätten ich auch sehr Interesse, vorallem weil es selten ist und trockene Standorte mag.
Möchte natürlich sehr gerne zu deren Erhalt beitragen

.
Also an dem Echten und Kleinen Mädesüß habe ich sehr Interesse

.
Re: Samenwünsche und Tausch-Angebote
Verfasst: Do 5. Jun 2025, 18:16
von Vollblut-Hortusianer
Tidofelder hat geschrieben: Do 5. Jun 2025, 17:38
IMG_20250605_171657.jpg
Ich kann dir im Herbst wenn die Pflanze in die Winterruhe geht, Ableger schicken. Das Teil wird mir am Standort eh zu groß.
Die Pflanze braucht es aber etwas feucht. Obwohl dieses Jahr steht sie eher trocken, scheint nicht zu stören.
Ableger vom Echten Mädesüß?
Perfekt.
Würde mich sehr freuen über die Ableger.
Vielen lieben Dank

.
Dass das Echte Mädesüß etwas feuchter braucht, weiß ich ja, aber als wir diese heiße Sommer zwei oder drei Jahre hintereinander hatten, stand das Mädesüß auch unbeschadet trockener.
Re: Samenwünsche und Tausch-Angebote
Verfasst: Do 5. Jun 2025, 19:09
von Vollblut-Hortusianer
Amarille hat geschrieben: Do 5. Jun 2025, 17:05
Ich meinte echter Salbei sei schon im Paket, die anderen schauen wir mal was wir davon finden.
Das wäre echt super
Re: Samenwünsche und Tausch-Angebote
Verfasst: Do 5. Jun 2025, 19:12
von Amarille
Vielleicht lesen wir im Herbst nochmal zurück, so wegen da war doch was

Ich kenn das vom Gemüsebeet, kann ich mir merken was ich da gesät habe

Re: Samenwünsche und Tausch-Angebote
Verfasst: Do 5. Jun 2025, 19:23
von Vollblut-Hortusianer
Amarille hat geschrieben: Do 5. Jun 2025, 19:12
Vielleicht lesen wir im Herbst nochmal zurück, so wegen da war doch was

Ich kenn das vom Gemüsebeet, kann ich mir merken was ich da gesät habe
Keine Sorge wir lesen uns definitiv im Herbst nochmal.
So schnell werdet ihr den Vollblut-Hortusianer nicht los
