Seite 2 von 2

Re: Grünspargel, grüner Spargel

Verfasst: Mo 20. Mai 2024, 19:01
von astriddorothea
Ich nehme (fast) alles zurück,was ich über Wühlmäuse geschrieben habe. Musste jetzt leider wieder Schnecken jagen gehen und habe sie entdeckt wie sie ein ganz dünnes zartes Stielchen der grünen Spargeln vernichtet haben. Ich gehe davon aus, bei den anderen fünf Pflanzen verhält sich das genauso. Ohne Schneckenzaun oder Kragen geht wirklich garnichts :ohno
Zumindest scheinen die Wurzeln noch zu leben :frosch

Re: Grünspargel, grüner Spargel

Verfasst: So 23. Jun 2024, 18:14
von Alma
Gelege entdeckt von Spargelhähnchen. Und entfernt (bzw. Spargel aufgegessen)
Zitat von Plantura.garden:
'Auch Spargelhähnchen und der Spargelkäfer können beim Spargelanbau ordentlich den Spaß verderben. Das kleine Hähnchen erkennt man an seiner blaugrünen bis schwarzen Färbung und dem roten Halsschild. Die Flügel des Käfers sind mit 3 gelben Tupfern und rotem Band versehen. Seine Larven sind olivgrün gefärbt. Als erwachsener Käfer überdauert das Hähnchen den Winter und legt ab April oder Mai seine Eier im Spargellaub ab, aus denen sich nach 12 Tagen Larven und nach weiteren 20 Tagen Käfer entwickeln.'

Beide Spargel-Schädlinge schwächen die Pflanze durch Fraß erheblich. Anders als bei der Spargelfliege können diese Schädlinge die gesamte Vegetationsperiode lang auftreten

Re: Grünspargel, grüner Spargel

Verfasst: Fr 16. Mai 2025, 19:08
von Alma
Mein Grünspargel wächst prima und wir essen mindestens einmal in der Woche.
Heute gabs Grünspargelomlett mit der letzten Petersilie und Winterheckenzwiebel und frischen Eiern.
Soo lecker!!
Neulich habe ich beim Gemüsegärtner gesehen: 1 Bund Spargel 8,50€.
Das haben wir grad mal eben so geerntet und ab in die Pfanne.
Bei so einem Preis würde mir glaube ich der Appetit vergehen....