Seite 2 von 3
Re: Glühwürmchen
Verfasst: Di 27. Jun 2023, 08:57
von tree12
Tidofelder hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 08:40
Nach der Info auf Wikipedia und anderen Websites, ernähren sich die Larven von Nackt- und Gehäuseschnecken.
Das entspricht auch meinem Kenntnisstand.
Re: Glühwürmchen
Verfasst: Di 27. Jun 2023, 09:00
von Tidofelder
Trotz Blutweiderich und Tümpel keine Leuchtkäfer zusehen. Ich habe hier in der Umgebung noch nie welche gesehen. Aber sie können ja fliegen.
Re: Glühwürmchen
Verfasst: Do 29. Jun 2023, 19:23
von Somnia
Laut dem bereits zitierten Buch leben die Larven ausschließlich von Schneken, dafür von allen Arten, mit oder ohne Haus.
Die Larven riechen die Schleimspur und folgen ihr dann. Angegriffen wird von vorne, weil das lähmende Gift in Kopfnähe schneller wirkt. Je nach Größe Larve/Schnecke 1 bis mehrere Bisse. Häuserschnecken ziehen sich dann gerne ins Haus zurück, aber die Larve hält einfach Wache, bis der Schneckenkopf wieder auftaucht, dann gibt's den nächsten Biss.
Re: Glühwürmchen
Verfasst: Do 29. Jun 2023, 19:56
von Erebus
Markus hat immer gesagt, wem seine Schnecken zu viel sind - dürfte sie bei einem Besuch mit bringen - aber nur die Häuschenschnecken

Re: Glühwürmchen
Verfasst: Sa 29. Jun 2024, 00:17
von tree12
https://www.gluehwuermchen.ch/arten/
Es ist wieder Glühwürmchenzeit, deswegen weise ich auf diese tolle Seite aus der Schweiz hin. Die in Deutschland vorkommenden Arten, Großer und Kleiner Leuchtkäfer und Kurzflügel-Leuchtkäfer werden gut beschrieben und die Fotos sind fabelhaft.
Tipps, um Glühwürmchen im Garten zu fördern, habe ich in diesem Thread ja bereits ausführlich dargelegt. Bei mir sind derzeit wieder die Großen Leuchtkäfer unterwegs...

Schnecken als Larvennahrung gibt es dieses Jahr ja reichlich, hoffentlich paßt sich die Larvenpopulation an.
Re: Glühwürmchen
Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 13:55
von Simbienchen
Habt ihr schon Glühwürmchen in euren Gärten gesichtet !
Macht doch mal ein paar Fotos für uns...

Re: Glühwürmchen
Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 14:43
von Alma
Jaaa, ich hab schon welche gesehen bei mir!!
Ich habe mich so gefreut
Ich habe jetzt nochmal alles nachgelesen was Glühwürmchen brauchen in ihrem Lebenszyklus.
Feucht ist es bei mir eigentlich nicht mit nach Süden ausgerichtetem Hang auf Sandboden.
Aber ich habe ein großes wildes Eck mit viel Totholz und Steinhaufen zwischen einer Großen Tanne, großer Kirsche und großer Walnussbaum mit Holunder, Kreuzdorn, Brennnesseln, Wasserdost, Efeu. Das Laub der Bäume fällt da einfach rein.
Vielleicht hält sich da ja lange genug die Feuchtigkeit für die Leuchtkäferlarven.
Daneben ist gemähter 'Rasen' da Laufflächen und Wäscheleine und Tomatenhaus.

Einen Teich habe ich nicht. Aber ein künstlicher Teich hat ja nur Naß oder daneben trocken.
Die Larven brauchen feuchte Erde aber kein Wasser oder Sumpf.
Re: Glühwürmchen
Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 16:07
von Doro
Ich werde jetzt auch mal verstärkt Ausschau halten. Nachbarn haben schon welche gesehen

Re: Glühwürmchen
Verfasst: Do 26. Jun 2025, 07:44
von Matthias
Simbienchen hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 13:55
Habt ihr schon Glühwürmchen in euren Gärten gesichtet !
Macht doch mal ein paar Fotos für uns...
Seit etwa 2 Wochen dürfen wir dieses spektakuläre Wunder der Natur jeden Abend beobachten.
Ich habe gestern Abend mal versucht es für euch einzufangen.
Ist garnicht so leicht.
Re: Glühwürmchen
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 19:12
von Alma
Matthias hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 07:44
Seit etwa 2 Wochen dürfen wir dieses spektakuläre Wunder der Natur jeden Abend beobachten.
Ich habe gestern Abend mal versucht es für euch einzufangen.
Ist garnicht so leicht.
Mega deine Fotos!! Und eh Glückwünsche dass sie bei dir zu hause sind