Seite 2 von 3
Re: Raupen im Hortus
Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 15:24
von Tidofelder
Raupe des Zimtbär (Phragmatobia fuliginosa).
Die Raupen ernähren sich von verschiedenen krautigen Pflanzen und Sträuchern, wie z. B. von Brombeeren, Schlehdorn, Echtem Mädesüß, Spitzwegerich, Jakobs-Greiskraut und Löwenzahn.
Re: Raupen im Hortus
Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 20:39
von Simbienchen
Buchsbaumzünsler- Raupen

Re: Raupen im Hortus
Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 10:56
von Tidofelder
Lichtnelken-Eule (Hadena bicruris)
Re: Raupen im Hortus
Verfasst: Mi 12. Jun 2024, 07:14
von Doro
Sie sind geschlüpft, die Raupen des Jackobkrautbären

Re: Raupen im Hortus
Verfasst: Do 13. Jun 2024, 21:14
von Hortus vivi
Ihr macht so tolle Fotos, danke
Sehr bewegend, die Raupen

Re: Raupen im Hortus
Verfasst: Mi 26. Jun 2024, 17:21
von Doro
Sie sind schon gut gewachsen und haben mächtig Hunger

Re: Raupen im Hortus
Verfasst: Fr 16. Aug 2024, 12:01
von Tidofelder
Raupe der Weißen Tigermotte (Spilosoma lubricipeda)
Re: Raupen im Hortus
Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 15:24
von Ann1981
Tidofelder hat geschrieben: Fr 16. Aug 2024, 12:01
Raupe der Weißen Tigermotte (Spilosoma lubricipeda)
Von ihr hatte ich auch noch ein Bild in der "Ablage". Jetzt weiß ich, zu wem sie gehört, und dass sich nächstes Jahr im Mai das Frühaufstehen lohnt. Danke.
Re: Raupen im Hortus
Verfasst: Do 24. Apr 2025, 11:22
von Doro
Gefunden im August 2024
Die Ochzenzungen-Grasminiermotten Raupe oder Natternkopf-Grasminiermotte (Ethmia bipunctella)
Sie frisst an Raublattgwächsen wie Hundszunge, Ochsenzunge oder Natternkopf

Re: Raupen im Hortus
Verfasst: Do 24. Apr 2025, 11:30
von Doro
Auch August 2024
Raupe der Möncheneule (Calophasia lunula). Die Raupen fressen an Leinkrautarten. Bei mir saß sie am Gewöhnlichen Leinkraut (Linaria vulgare).
