Seite 2 von 2

Re: Fermentierung / Silage

Verfasst: Di 8. Jul 2025, 18:13
von Simbienchen
Da es in den letzten Tagen etwas abgekühlt ist und geregnet hat, habe ich einige Säcke der Gras- Silage auf die z.T. abgeernteten Flächen der Gemüsebeete und natürlich unter das Gemüse verteilt. Der Boden ist jetzt auch etwas abgekühlt und feucht, so dass die Silage- Mulchschicht diesen Zustand noch ein bisschen länger halten soll. Es soll zum Wochenende wieder bis zu 30° werden, so haben die Gemüsepflanzen jetzt noch ein bisschen Unterstützung.

Bild

So sah die Silage aus, als ich die Säcke aufgemacht habe. An einigen Stellen hatte sich Kammhefe gebildet, was ganz normal ist und der Sache keinen Abbruch tut. Die Silage roch gut. Alles prima!

Bild

So sehen mittlerweile die Hokkaido - Kürbisse aus, die ich direkt in den fermentierten Flächenmulch gepflanzt hatte.

Bild

Auch Alma's Ölkurbis sitzt in Silage im Keyholebeet und hat schon erste Fruchtansätze @Alma

Bild