Hortus Semita

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:28. Dezember 2019
  • Beitrags-Kategorie:Hortus

Mein Hortus Semita

liegt am Stadtrand der Stadt Freiberg im Ortsteil Zug. Eine sehr ländlich geprägte Region, mit vielen bebauten gut gepflegten Grundstücken. Mein Hortus sticht da förmlich ins Auge. Er fällt mit seinem wilden Charm, seinen Naturmodulen und seiner Artenvielfallt sogar auf.

Von Sumpfbeet, wilde Wiese, Sandarium bis hin zu reichlich Totholz, ist schon einiges vorhanden. Als ich 2014 das Grundstück übernahm war der Hortus Semita ein in 5 Parzellen aufgeteilter Schrebergarten. Diese Bewirtschaftung hatte auch Folgen für das Grundstück. Überdüngung und Vermüllung. Somit verbrachte ich die ersten 3 Jahre mit der Rückführung zur Natur, dass heißt enfernen von unnützen und allgemeines aufräumen. Mein Ziel stand damals aber schon fest, ein Naturgarten. Als ich dann das Hortus-Netzwerk entdeckte, waren meine Ideen nicht mehr zu bändigen und eine bedingungslose Umsetzung war/ist die Folge. Die Ertragszone wurde erweitert, der Kompost vergrößert. Das Rasenmähen aufs minimum runter gefahren. Ein Balkenmäher ersetzt ab 2020 den Rasenmäher. Die Pufferzone ist noch in Arbeit und ausbaufähig. Der kauf der Pflanzen ist kritischer. Viele Bäume und Sträucher wurden die letzten 2 Jahre gepflanzt. Nadelgehölz entfernt und nützlich im Hortus wieder verwertet. Der Kreislauf schließt sich. An der HotSpotZone bin ich noch dran. Aber der Weg ist ja das Ziel.

In dem Sinne, machen ist wie wollen, nur krasser!

  • GartenWeg
  • Cathleen Wunderlich
  • 09599
  • Freiberg Ortsteil Zug Gartenweg 2
  • Deutschland
Zur Werkzeugleiste springen