Wir sind eine dem Hortus-Netzwerk untergeordnete regionale Gruppe, deren Ziel es ist, den Kontakt der Netzwerk-Mitglieder zu fördern und schneller herzustellen sowie ein Medium für Pflanzentausch zu sein.
Hauptthemen des 3-Zonen-Gartens sollten MÖGLICHST in der Hauptgruppe Hortus- Netzwerk- Oasen des Lebens erörtert werden, um alle Netzwerkmitglieder mit einzubinden.
zur Facebook-Gruppe der Hortus-Netzwerk-Freunde Berlin-Brandenburg
Der Einzugsbereich der Gruppe ist für Hortusianer aus Berlin und Brandenburg der folgenden Postleitzahlengebiete:
Berlin: 10115-14199
Brandenburg: 01-03-04-14-15-16-17-19
Dieser Beitrag hat einen Kommentar
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abgeben zu können.
Nach einer längeren Pause bin ich wieder online und möchte mich wieder aktiv am
Hortus-Leben beteiligen sowie meine Erfahrungen mitteilen. Der Hortusname
“Hortus Bombus” ist geblieben. Einige von euch werden sich vielleicht noch an mich und meinen Garten erinnern. Der Garten befindet sich in einer Reihenhaussiedlung,
die unter Denkmalschutz steht. Die Gartenfläche, die mir zur Verfügung steht, ist etwa 150 Quadratmeter groß.Auf Grund der Größe war es mir nicht möglich einen Drei-Zonen-Garten anzulegen. Zwei Zonen habe ich errichtet, nur für den Bereich der Eigenversorgung fehlt leider die Fläche. Hortus-Bombus ist der Versuch den einheimischen Wildbienen, Insekten, Amphibien und Vögeln eine natürliche Insel zu bieten. Ich freue mich auf den Gedankenaustausch mit euch.