10 Datensätze für die Pflanzendatenbank vom Pflanzen-Datenbank-Team (Robert, Gartenphilosophin und Yorela)
Heute haben wir für euch 10 neue Datensätze für die Pflanzendatenbank. Diesmal geht es um Zwerg-Gehölze:
- Kriechende Bibernellrose (Rosa piminellifolia ‘Reptens’)
- Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus)
- Zwergbirke (Betula nana)
- Spießweide (Salix hastata)
- Roter Geißklee (Cytisus purpureus)
- Weißer Geißklee (Cytisus purpureus ‘Alba’)
- Ginster (Genista germanica)
- Rosmarinseidelbast (Daphne cneorum)
- Krähenbeere (Empetrum nigrum)
- Rauschbeere (Vaccinium uliginosum)
Während die Kriechende Bibernellrose und die Stinkende Nieswurz sich in einem humosen Boden wohl fühlen, sind die anderen Gehölze für die Magerzonen geeignet. So kann man schöne, dauerhafte Akzente zu den üblichen Stauden bzw. ein- und zweijährigen Pflanzungen setzen.
Ginster, Rosmarinseidelbast, Krähenbeere und Rauschbeere sind auch für saure Böden geeignet und können gut in Heidegärten integriert werden.
Finden kann man diese und viele weitere Pflanzen ganz bequem über die integrierte Suchfunktion hier: Pflanzen-Datenbank