Deutscher Name / Handelsname | Goldnessel |
---|---|
Botanischer Name | Galeobdolon luteum |
![]() | ![]() |
Familie | Lamiaceae - Lippenblütengewächse |
Herkunft | heimisch |
Vegetationsperiode | mehrjährig |
Höhe | ca. 15 - 40 cm |
Bevorzugter Standort | Halbschatten, Schatten |
Feuchtigkeitsanspruch | frisch - feucht |
Bevorzugter Boden | humos |
Blütezeitraum | April bis Juli |
Blütenfarbe | gelb |
Nutzen | Hummeln, Schmetterlinge, Bienen |
Geeignete Zonen | Pufferzone |
Verwendbarkeit | |
Sonstiges / Bemerkungen | Die Goldnessel ist eine heimische Staude, die eine Höhe von ca. 15 - 40 cm erreicht. Sie bevorzugt humosen, frischen bis feuchten Boden, der Standort sollte halbschattig bis schattig sein. Die Goldnessel ist extrem ausbreitungsfreudig und kann durch ihre bis zu 1m langen Ausläufer große Areale überwuchern. Man sollte daher darauf achten, dass die Pflanzennachbarn konkurrenzstark sind. Die gelben Blüten der Goldnessel bieten zwischen April und Juli Hummeln, Schmetterlingen und anderen Insekten ein reiches Nahrungsangebot. |