Drei-Zonen
Die drei Zonen stehen immer unmittelbar in Verbindung miteinander und sind unabhängig von der Größe des Gartens. Die Anlage der drei Zonen beginnt man immer gleichzeitig, somit ermöglicht man von…
Die drei Zonen stehen immer unmittelbar in Verbindung miteinander und sind unabhängig von der Größe des Gartens. Die Anlage der drei Zonen beginnt man immer gleichzeitig, somit ermöglicht man von…
Die " Ertragszone" ( Zone C) ist das Gemüsebeet, wo gesundes Gemüse zur Zusatzversorgung angepflanzt wird. Das besondere an dieser Ertragszone ist, dass sie nachhaltig bewirtschaftet wird, indem alle organischen Materialien hier…
Die "Hot-Spot-Zone" ( Zone B) wird der magerste Bereich im Hortus. Das kann eine abgemagerte Blumenwiese oder ein Steingartenbeet sein, welche auf Vielfalt ausgerichtet ist, um möglichst vielen Arten von Insekten…
Pflanzen werden als “Neopythen” bezeichnet, die nach 1492 in ein Habitat gekommen sind, in dem sie NICHT heimisch sind. Invasiv bedeutet, dass einige dieser Pflanzen solch eine Vermehrungsrate oder starkes Wachstum haben ,…
Einen Garten mit Kindern zusammen bewirtschaften ist problemlos möglich. Man erarbeitet mit den Kindern was Ihnen möglich ist, erläutert die Gefahren, wie Bsp. Rosen oder Fingerhut. FAQ – Kinder im…