Gewöhnliches Pfaffenhütchen

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnameGewöhnliches Pfaffenhütchen
Botanischer NameEuonymus europaeus
©Yorela
FamilieCelastraceae - Spindelbaumgewächse
Herkunftheimisch
VegetationsperiodeGehölz
HöheBis ca. 5m
Bevorzugter StandortSonne, Halbschatten, Schatten
Feuchtigkeitsanspruchfrisch
Bevorzugter Bodenhumos
BlütezeitraumMai bis Juni
Blütenfarbegrünweiß
NutzenBienen, Insekten, Vögel (Früchte dienen als Nahrung)
Geeignete ZonenPufferzone
VerwendbarkeitAlle Pflanzenteile sind giftig
Sonstiges / Bemerkungen
Zur Werkzeugleiste springen