Gemeiner Schneeball

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnameGemeiner Schneeball
Botanischer NameViburnum opulus
FamilieAdoxaceae - Moschuskrautgewächse
Herkunftheimisch
VegetationsperiodeGehölz
HöheBis ca. 4m
Bevorzugter StandortHalbschatten
Feuchtigkeitsanspruchfeucht - nass
Bevorzugter Bodenhumos
BlütezeitraumMai - Juni
Blütenfarbeweiß
NutzenSchmetterlinge, Vögel, Vogelgehölz
Mehr als 5 Raupenarten
Geeignete ZonenPufferzone
Verwendbarkeit
Sonstiges / BemerkungenDer heimische Gemeine Schneeball kann bis zu 4m hoch und ca. 3m breit werden. Durch seinen dichten und breiten Wuchs ist er ein gutes Vogelschutzgehölz und eignet er sich hervorragend als Heckenpfanze. Der Boden sollte humos und feucht sein, im Halbschatten gedeiht er am besten, kann aber auch an sonnigen und schattigen Plätzen stehen.
Von Mai bis Juni zeigen sich seine weißen Blüten, die gut angeflogen werden und verschiedene Schmetterlingsraupen nutzen den Gemeinen Schneeball als Futterpflanze. Später entwickeln sich rote Beeren, die von Vögeln als Winterfutter angenommen werden.
Zur Werkzeugleiste springen