Gemeiner Beinwell

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnameGemeiner Beinwell
Botanischer NameSymphytum officinale
©Malefiz
FamilieBoraginaceae - Raublattgewächse
Herkunftheimisch
Vegetationsperiodemehrjährig
Höhebis ca. 100cm
Bevorzugter StandortSonne, Halbschatten
Feuchtigkeitsanspruchfeucht - nass
Bevorzugter Bodenhumos, nährstoffreich
BlütezeitraumMai bis Juli
Blütenfarbelila
NutzenInsekten mit langem Rüssel
Raupenfutter
Geeignete ZonenSumpfzone
Verwendbarkeit
Sonstiges / BemerkungenDer Gemeine oder auch Echte Beinwell ist eine heimische Staude, die bis zu 100 cm groß werden kann. Am besten wächst der Echte Beinwell auf stickstoffhaltigen, feuchten bis nassen Böden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Seine lilafarbenen Blüten locken zwischen Mai und Juli zahlreiche Insekten mit langen Rüsseln wie Hummeln oder Schmetterlingen an. Oft kann man jedoch auch beobachten, wie kurzrüsselige Insekten die Blüten seitlich anstechen.
Auch für den Menschen ist der Echte Beinwell interessant, schon seit der Antike findet er sowohl in der Küche als auch in der Heilkunde Anwendung.
Zur Werkzeugleiste springen