Gefleckter Aronstab

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnameGefleckter Aronstab
Botanischer NameArum maculatum


©Axel
©Frank Schroeder
FamilieAraceae - Aronstabgewächse
Herkunftheimisch
Vegetationsperiodemehrjährig
Höhebis ca. 40cm
Bevorzugter StandortHalbschatten, Schatten
Feuchtigkeitsanspruchfeucht - nass
Bevorzugter Bodenhumos, kalkreich
BlütezeitraumApril bis Juni
Blütenfarbegrün
Nutzen
Geeignete ZonenPufferzone
VerwendbarkeitAlle Pflanzenteile sind stark giftig!
Sonstiges / BemerkungenDer Gefleckte Aronstab ist eine mehrjährige, heimische Pflanze, die bis zu ca. 40 cm hoch werden kann. Er ist nicht für Magerbeete geeignet, denn diese Staude liebt es feucht bis nass und humos. Auch sonnige Lagen meidet der Gefleckte Aronstab, er bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen. In Pufferzonen ist er also bestens aufgehoben.
Zwischen April und Juni bildet die Pflanze schöne, grüne Blüten, später setzt sie leuchtend rote Beeren an und ist auf Grund der Blüten, Beeren und des dichtes Blattwerks eine gute Nahrungs- und Schutzstaude für allerlei Insekten, Spinnen- und Kleintiere. Alle Pflanzenteil des Gefleckten Aronstabs sind stark giftig, gerade bei Kindern ist also höchste Vorsicht geboten.
Zur Werkzeugleiste springen