Gefleckte Taubnessel

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnameGefleckte Taubnessel
Botanischer NameLamium maculatum
FamilieLamiaceae - Lippenblütengewächse
Herkunftheimisch
Vegetationsperiodemehrjährig
Höheca. 20 - 70 cm
Bevorzugter StandortHalbschatten, Schatten
Feuchtigkeitsanspruchfeucht
Bevorzugter Bodenhumos
BlütezeitraumApril bis September
Blütenfarbeviolett
NutzenInsekten mit langem Rüssel
Geeignete ZonenPufferzone
Verwendbarkeitessbar
Sonstiges / BemerkungenDie heimische Gefleckte Taubnessel zählt zu den Stauden, sehr selten entwickelt sie sich auch als einjährige Pflanze. Sie bevorzugt einen humosen, feuchten Boden in halbschattiger bis schattiger Lage. Je nach Standort wird sie 20 - 70 cm hoch. Diese Nesselart bildet Ausläufer und wuchert, sie ist also für ein strukturiertes Staudenbeet weniger geeignet. Aber sie bildet schöne, dichte Bestände in sog. "Wilden Ecken" oder am Rand von Pufferzonen.
Zwischen April und September zeigen sich die violetten Blüten, die hauptsächlich von Insekten mit langem Rüssel wie Hummeln und Schmetterlingen angeflogen werden.
Zur Werkzeugleiste springen