Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles neues Zuhause für uns geschaffen. 

Euer Hortus-Netzwerk-Team

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Sanddorn

Die Früchte, der "deutschen Zitrone" zu knipsen, ist ja einfach.

Weibliche Sträucher in Nah und

fern.

 

Aber männliche... alle unscharf oder im heraus zoomen, dann unscharf werdend.

Jedenfalls, weiß ich jetzt, wie man ein männliches Sanddorn Exemplar erkennt.

Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gsaelzbaer

An der Unschärfe 😁?

Malefiz und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizGsaelzbaer

Im Norden hat ein großes Sanddornsterben eingesetzt. Betroffen sind Plantagen und Wildbestände. Ursache ist noch nicht genau bekannt.

Jedes Mal, wenn ich aus meiner Haustür gehe, grüßen mich meine Moose und lösen ein Lächeln in meinem Herzen aus.
Zitat von Primulaveris am 23. Oktober 2022, 16:09 Uhr

An der Unschärfe 😁?

Freche

 

 

nö an den, nah am Ast sitzenden Knospen. Es kann doch auch anderen helfen, wie man "Manderl" und "Weiberl" erkennen kann, oder

Primulaveris hat auf diesen Beitrag reagiert.
Primulaveris
Zitat von Michael am 23. Oktober 2022, 18:13 Uhr

Im Norden hat ein großes Sanddornsterben eingesetzt. Betroffen sind Plantagen und Wildbestände. Ursache ist noch nicht genau bekannt.

nicht nur im Norden, bei uns hier im Süden ist es das gleiche. Meine drei Sanddorne sind diesen Sommer auch abgestorben.

Wer die Saat hat, hat das Sagen
Zur Werkzeugleiste springen