zurück zur Pflanzendatenbank
Deutscher Name / Handelsname | Filzrose |
Botanischer Name | Rosa tomentosa |
| |
Familie | Rosaceae - Rosengewächse |
Herkunft | heimisch |
Vegetationsperiode | Gehölz |
Höhe | Bis ca. 200cm |
Bevorzugter Standort | Sonne, Halbschatten |
Feuchtigkeitsanspruch | frisch |
Bevorzugter Boden | humos |
Blütezeitraum | Juni bis Juli |
Blütenfarbe | rosa |
Nutzen | Bienen, Schmetterlinge, Vögel (Früchte dienen als Nahrung), Vogelschutzgehölz |
Geeignete Zonen | Pufferzone |
Verwendbarkeit | |
Sonstiges / Bemerkungen | Die Filzrose erreicht eine Höhe von bis zu 200 cm.. Sie mag es wie die meisten Wildrosen sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte locker - also nicht zu lehmhaltig - sein. Ihre duftenden hellrosafarbenen Blüten sind ab Juni eine wichtige Nahrungsquelle für zahlreiche Insekten. Die stacheligen Triebe machen sie zu einem guten Schutzgehölz für Vögel. Die Filzrose bildet keine Ausläufer und für eine Heckenpflanzung benötigt man zwei Pflanzen pro Meter. |