Deutscher Name / Handelsname | Echtes Lungenkraut |
---|---|
Botanischer Name | Pulmonaria officinalis |
Familie | Boraginaceae - Raublattgewächse |
Herkunft | heimisch |
Vegetationsperiode | mehrjährig |
Höhe | Ca. 15 - 30 cm |
Bevorzugter Standort | Halbschatten, Schatten |
Feuchtigkeitsanspruch | feucht |
Bevorzugter Boden | humos |
Blütezeitraum | März - Mai |
Blütenfarbe | lila/violett |
Nutzen | Bienen Frühblüher |
Geeignete Zonen | Pufferzone |
Verwendbarkeit | |
Sonstiges / Bemerkungen | Das Echte Lungenkraut ist eine in Europa weit verbreitete Staude, die eine maximale Höhe von ca. 30 cm erreicht. Das Lungenkraut meidet volle Sonne und sollte besser an halbschattigen bis schattigen Standorten stehen, die humos und feucht sind. Als Frühblüher zeigt die Pflanze ihre kleinen lilafarbenen Blüten bereits ab März und ist eine wichtige Nahrungsquelle für frühfliegende Insekten. Wie der Name schon andeutet, haben die Menschen schon früh den positiven Einfluss des Lungenkrauts auf die Atemwege erkannt und auch heute wird die Pflanze wegen ihrer entzündungshemmenen und hustenreizlindernden Eigenschaften verwendet. |