Echter Hopfen

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnameEchter Hopfen
Botanischer NameHumulus lupulus
©Gartenphilosophin
FamilieCannabaceae - Hanfgewächse
Herkunftheimisch
Vegetationsperiodemehrjährig
HöheCa. 2 - 6m
Bevorzugter StandortSonne, Halbschatten, Schatten
Feuchtigkeitsanspruchfrisch - feucht
Bevorzugter Bodenhumos
BlütezeitraumJuli - August
Blütenfarbegelbgrün
NutzenBienen
Geeignete ZonenPufferzone, Kletterpflanze
Verwendbarkeit
Sonstiges / BemerkungenDen meisten ist Hopfen bekannt, weil aus ihm Bier gebraut wird. Schon im frühen Mittelalter wurde aus diesem Grund der Hopfen bei uns angebaut. Allerdings sollte man ihn keinesfalls auf diese eine Verwendungsart reduzieren.
Stellt man dieser Kletterpflanze ein Rankgerüst zur Verfügung, wächst sie bis zu 6 Meter hoch. Voraussetzung ist ein frischer bis feuchter, humoser Standort. Hopfen wächst am besten in sonniger bis halbschattiger Lage. Auch Schattenlagen werden toleriert, dort wird er aber nicht so hoch.
Das dichte Blattwerk dient vielen Insekten als Schutz und Lebensraum. Ab Juli bilden sich gelbgrüne Blüten, die Nahrung für Bienen und andere Insekten bieten.
Die Früchte finden in der Heilkunde Verwendung, sie haben u.a. eine appetitanregende, schlaffördernde und beruhigende Wirkung.
Zur Werkzeugleiste springen