Die gleichen Verhältnisse!
Das Geheimnis eines Steingartens ist nicht wirklich geheim, 3 Bedingungen müssen erfüllt sein:
- die Drainage
- das magere Substrat
- die richtigen Pflanzen

Trog oder Steingarten?
Wenn dies verstanden ist, spielt es überhaupt keine Rolle ob es sich um eine 30 cm mal 30 cm Fläche oder um 2 Lkw-Fuhren handelt. Die nachfolgenden Blumen und Kräuter sind wunderschön und einheimisch. Sie haben eine sehr grosse Bedeutung für Schmetterlinge und Wildbienen, stellen aber nur eine kleine Auswahl dar. Wenn sie noch mehr Informationen brauchen über weitere geeignete Pflanzen, dann sprechen Sie mich einfach darauf an.
Eine dauerhafte Trogbepflanzung ist für viele problematische Stellen auf Terassen, Balkonen usw. geeignet, sofern volle Sonne und Regen die Tröge erreichen. Richtig ausgeführt, haben sie lange Freude daran und brauchen nur die Schönheit zu geniessen.
Eine nicht vollständige Liste mit den lateinischen Pflanzennamen und den bunten Blütenfarben in Klammern
- Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia blau)
- Nickendes Leimkraut (Silene nutans weiss)
- Pechnelke (Lychnis viscaria rosa)
- Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum rot)
- Wundklee (Anthyllis vulneraria gelb)
- Hornklee (Lotus corniculatus gelb)
- Esparsette (Onobrychis viciaefolia rosa)
- Moschus Malve (Malva moschata rosa)
- Kreuzenzian (Gentiana cruciata blau)
- Aufrechter Ziest (Stachys recta hellgelb)
- Grosser Ehrenpreis (Veronica teucrium blau)
- Gewöhnlicher Thymian (Thymus pulegioides violett oder weiss)
- usw.
Wenn Sie Pflanzen kaufen wollen und sich nicht sicher sind, welche am besten für die unterschiedlichen Gegebenheiten geeignet sind, kann ich Sie zu den richtigen Blumen beraten…;-)
Wenn Sie eine getopfte Pflanze aussetzen wollen (selbstgezogen oder gekauft) sollten Sie folgendes beachten:
Autor:
Markus Gastl
Hortus-Insectorum.de