Mythos – Flechten
Als Flechten bezeichnet man eine symbiotische Lebensgemeinschaft zwischen einem oder mehreren Pilzen. In Mitteleuropa kommen davon etwa 2000 vor. Viele Flechten wachsen nur sehr langsam, meist nur wenige Millimeter im…
Als Flechten bezeichnet man eine symbiotische Lebensgemeinschaft zwischen einem oder mehreren Pilzen. In Mitteleuropa kommen davon etwa 2000 vor. Viele Flechten wachsen nur sehr langsam, meist nur wenige Millimeter im…
Moose werden oft von Rasenbesitzern mit mechanischen Mitteln oder Gartenkalk bekämpft. Dabei sind auch sie in Deutschland gefährdet, gelten von den 1121 Moosarten 54 als bereits ausgestorben, 28 sind vom…
Majestätisch erheben sich, mit Wuchshöhen bis zu 45m, diese Bäume über das Land. Sie sind in Einzelstellung so markant und einzigartig, das sie auch früher als Landmarken genutzt wurden. Das…
Knorrig und urig, die Last der Jahre sieht man den Eichen oft nicht an, so schön ist ihre Erscheinung, ob als Einzelbaum, als Allee oder als Wald. Geschichtsträchtig sind einzelne…
Die Königin der Gewächse im Garten, Mythen und Sagen umrankt. Die Rose hat von jeher, die Kulturgeschichte des Menschen begleitet. So gibt es über 200 Arten und weit über 30.000…