Mythos Hainbuchen – Carpinus
Die gemeine Hainbuche (Carpinus betulus) ist die einzige Art, die in Mittel-Europa beheimatet ist. Sie wurde auch Hagebuche genannt, wobei das "hag" im althochdeutschen Einfriedung bedeutet, was sich auf die…
Die gemeine Hainbuche (Carpinus betulus) ist die einzige Art, die in Mittel-Europa beheimatet ist. Sie wurde auch Hagebuche genannt, wobei das "hag" im althochdeutschen Einfriedung bedeutet, was sich auf die…
Weiden sind als Gattung mit über 450 Arten vertreten, es gibt sie in Zwerg-, Strauch- oder Baumform. Bekannt durch die Korbflechter wurde sie als Kopfbaum oft beschnitten, doch als Bienentrachtpflanze…
Die einzige, in Europa vorkommende Art, der echten Walnuss (Juglans regia), wird 15 bis 25 m, in dichteren Baumbeständen auch bis 30 m hoch. sie kann bis zu 160 Jahre…
Die Lärche ist, in Europa, die einzige Konifere, die im Herbst ihre Nadeln abwirft. Die Europäische Lärche (Larix decidua) kommt in drei natürlichen Variationen vor, sie kann über 600 Jahre…
Wird von einem Igel gesprochen, ist zumeist er gemeint. Er ist fast auf den gesamten europäischen Raum verbreitet. Ein ausgewachsener zweijähriger Igel ist 22 bis 30cm lang. Etwa 2 Zentimeter…