Blut-Johannisbeere – Ribes sanguineum
Die Amerikanerin wird häufig bei uns als Zierpflanze gesetzt. Sie ist zwar ein Neophyt, aber bleibt standhaft an ihrem Platz und ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Johannisbeeren (Ribes) in der Familie…
Die Amerikanerin wird häufig bei uns als Zierpflanze gesetzt. Sie ist zwar ein Neophyt, aber bleibt standhaft an ihrem Platz und ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Johannisbeeren (Ribes) in der Familie…
Es gibt nicht nur bei den Wildbienen ausgesprochene Feinschmecker, auch bei unseren Schmetterlingen gibt es unterschiedliche Ausprägungen, was die Futtersuche der Raupen beeinflusst. Nahrungsspezialisten, dessen Individuen monophag auf diese…
sind eine Gattung immergrüner Sträucher aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und gehören dort zum Untertribus der Kernobstgewächse (Pyrinae). Pyracantha-Arten wachsen als große, immergrüne Sträucher oder kleine Bäume häufig mit stark bedornten Zweigen, die meist Wuchshöhen von etwa 4 bis 6 Meter erreichen. Die…
Eine Italienerin erobert den Garten, die zur Pflanzengattung, der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) gehört. Auch rotes Leinkraut oder italienisches Leinkraut genannt. Linaria purpurea ist in Mittel- und Süditalien zu Hause und dort…
auch Bereifte Brombeere, Bockbeere, Kroatzbeere oder Ackerbeere genannt, ist eine Art aus der großen Gattung der Brombeeren (Rubus), und zwar aus der Untergattung Rubus. Es handelt sich um Halbsträucher, deren oft niederliegende Ruten Längen von nur 30 bis 60 cm erreichen. Hängen…