Breitblättrige Platterbse

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnameBreitblättrige Platterbse
Botanischer NameLathyrus latifolius
FamilieFabaceae - Hülsenfrüchtler
Herkunftursprünglich Südeuropa, inzwischen etabliert
Vegetationsperiodemehrjährig
HöheCa. 1 - 2m
Bevorzugter StandortSonne, Halbschatten
Feuchtigkeitsanspruchtrocken - frisch - feucht
Bevorzugter Bodenmager - humos
BlütezeitraumJuni - Juli
Blütenfarberosa
NutzenBienen, Wildbienen
Geeignete ZonenMagerzone, Pufferzone, Gebäudebegrünung
Verwendbarkeit
Sonstiges / BemerkungenKletterpflanze, auch als weiße Variante erhältlich
Zur Werkzeugleiste springen