Blut-Johanniskraut

Deutscher Name / HandelsnameBlut-Johanniskraut
Botanischer NameHypericum androsaemum
©Yorela
FamilieHypericaceae - Hartheugewächse
Herkunftheimisch
Vegetationsperiodemehrjährig
HöheBis ca. 80 - 100 cm
Bevorzugter StandortHalbschatten - Schatten
Feuchtigkeitsanspruchfrisch - feucht
Bevorzugter Bodenmager - humos
BlütezeitraumMai bis Juli
Blütenfarbegelb
Nutzenzahlreiche Insekten
Geeignete ZonenMagerzone, Pufferzone
Verwendbarkeit
Sonstiges / BemerkungenDas Blut-Johanniskraut ist ein heimischer Kleinstrauch, der 80-100 cm Höhe erreicht. Oft wächst er kriechend, kann dann aber bei Bedarf mit einem Stützring aufrecht gehalten werden. Die Pflanze bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte, die mager bis humos und frisch bis feucht sind.
Ab Juli werden die gelben Blüten von zahlreichen Insekten angeflogen, die schwarzen Früchte dienen in den Wintermonaten Vögeln und Kleintieren als Nahrung.
Zur Werkzeugleiste springen