Deutscher Name / Handelsname | Blaugrüne Binse |
---|---|
Botanischer Name | Juncus inflexus |
Familie | Juncaceae - Binsengewächse |
Herkunft | heimisch |
Vegetationsperiode | mehrjährig |
Höhe | bis ca. 80 cm |
Bevorzugter Standort | Sonnen |
Feuchtigkeitsanspruch | nass |
Bevorzugter Boden | nährstoffreich |
Blütezeitraum | Juli bis August |
Blütenfarbe | braun |
Nutzen für | Insekten |
Geeignete Zonen | Teichzone |
Verwendbarkeit | |
Sonstiges / Bemerkungen | Die bei uns heimische Blaugrüne Binse wächst bevorzugt in sumpfigen, nährstoffreichen und nassen Böden. Zur Teichrandgestaltung ist es also bestens geeignet. An geeigneten Standorten, die sonnig sein sollten, erreicht die Blaugrüne Binse eine Höhe von bis zu 70 - 80 cm. Sie bildet dichte Horste und schafft damit gute Rückzugsorte für Insekten und andere Kleintiere. Zwischen Juli und August bilden sich kleine, unscheinbare braune Blüten, die aber einen wunderschönen Kontrast zu blühenden Teichstauden bilden. |