zurück zur Pflanzendatenbank
Deutscher Name / Handelsname | Bibernellrose |
Botanischer Name | Rosa pimpinellifolia |
| |
Familie | Rosaceae - Rosengewächse |
Herkunft | heimisch |
Vegetationsperiode | Gehölz |
Höhe | Bis ca. 200cm |
Bevorzugter Standort | Sonne, Halbschatten |
Feuchtigkeitsanspruch | frisch |
Bevorzugter Boden | humos |
Blütezeitraum | Mai bis Juni |
Blütenfarbe | weiß |
Nutzen | Bienen, Schmetterlinge, Vögel (Früchte dienen als Nahrung), Vogelschutzgehölz |
Geeignete Zonen | Pufferzone |
Verwendbarkeit | |
Sonstiges / Bemerkungen | Die Bibernellrose wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von ca. 150 - 200 cm. Sie ist stark bestachelt und ihre cremefarbenen Blüten bieten Insekten je nach Region schon ab Ende April Nahrung. An den Boden stellt sie keine besonderen Anspruche, sie kommt auch auf sandigen Böden zurecht, sollte aber vollsonnig stehen. Die Bibernellrose bildet viele Ausläufer und findet daher nicht nur als lockere Hecke Verwendung, sondern eignet sich auch als Bodendecker oder zur Hangbefestigung. Für eine Hecke rechnet man eine Pflanze pro Meter, da sie sich im Laufe der Zeit stark ausbreitet. |