Schmetterlinge, Fledermäuse
Mehr als 20 Raupenarten,
Vögel (Samen dienen als Nahrung)
Geeignete Zonen
Magerzone
Verwendbarkeit
Sonstiges / Bemerkungen
Der Beifuß ist eine bis zu ca. 150 cm hohe, heimische Staude, die es trocken, mager und sonnig mag. Früher wuchs Beifuß oft an Wegrändern und die Menschen sammelten die Pflanze und verwendeten sie als Würzkraut in der Küche. Heutzutage ist das Sammeln an Wegrändern wegen der Autoabgase etwas problematischer und der Beifuß geriet ein wenig in Vergessenheit. Eigentlich schade, denn er verfeinert so manche Speise und wirkt vor allem bei fetten Gerichten verdauungsfördernd.
Beifuß ist eine wunderbare Hortus-Pflanze, denn sie dient mehr als 20 Schmetterlingsraupen als Nahrung. Die Samen werden von Vöglen als Nahrung genutzt.