Das Hortus-Netzwerk wird in Kürze von der UN-Dekade als herausragendes Projekt ausgezeichnet!
Die Auszeichnung gilt somit für alle, über 400 eingetragenen Horti auf Hortus-Netzwerk.de. Die Gärten befinden sich in Frankreich, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Slawonien, Belgien und Kroatien.
Die Gärten können auf der Hortus & Lebensinsel-Karte eingesehen werden.
Folgende Kriterien gelten für einen Hortus
- Die drei Zonen, Pufferzone, Hotspotzone und Ertragszone sind bekannt und wenn möglich vorhanden, ein funktionierender Kreislauf wird angestrebt.
- Ökologisches Verständnis und Achtung des Lebens sind das Ziel und die Grundlage.
- Pflanzung vorwiegend einheimischer und standortgerechter Arten
- Keine Biozide, Herbizide, sonstige Chemie oder Düngemittel
- Schaffung von Strukturelementen und Naturmodule für wild lebende Tiere
Auszeichnung
Die Preisübergabe findet kommendes Wochenende beim internationalen Hortus-Netzwerk-Treffen in der Schweiz statt. Infos zum Programm findet sich unter Hortus-Netzwerk.ch.
Die verleihende Behörde ist UN-Dekade, die Bewerbung des Hortus-Netzwerkes findet sich hier.
Kurz nach der Preisübergabe wird es auf der Homepage der UN-Dekade eine neue Seite veröffentlicht, die das Hortus-Netzwerk nochmal mit einem gesonderten Link und Text vorstellt.

Möchtet Ihr Euch ebenfalls ein Schild für Euren Horti anfertigen lassen? Auf folgender Seite “Bestellung Druckvorlage UN-Dekaden-Schild” könnt Ihr die Druckdaten für Euren Hortus bestellen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team