Akelei

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnameAkelei
Botanischer NameAquilegia vulgaris
©Gartenphilosophin
©Yorela
FamilieRanunculaceae - Hahnenfußgewächse
Herkunftheimisch
Vegetationsperiodemehrjährig
Höhebis ca. 80cm
Bevorzugter StandortSonne, Halbschatten, Schatten
Feuchtigkeitsanspruchfrisch - feucht
Bevorzugter Bodenhumos
BlütezeitraumMai bis Juli
Blütenfarbeweiß, Rot- und Blautöne, annähernd schwarz
NutzenInsekten mit langem Rüssel (z.B. Hummeln)
Geeignete ZonenPufferzone
Verwendbarkeit
Sonstiges / BemerkungenDie Akelei ist eine mehrjährige heimische Staude, die vielerorts zu finden ist und bis zu 80 cm hoch werden kann. Sie wächst auf humosem Boden, der frisch bis feucht sein sollte. Von Sonne bis Schatten ist dieser Pflanze alles recht. Zwischen Mai und Juli blüht die Akelei in zahlreichen Farben, deren Spektrum von weiß über helle, kräftige oder dunkle Rot- und Blautöne bis hin zu fast schwarzen Varianten reicht. Die Akelei wird sehr gut von Insekten mit langem Rüssel wie z.B. Hummeln und Schmetterlingen angeflogen und ist ein schöner und zugleich nützlicher Blickfang für jeden Hortus.
Zur Werkzeugleiste springen